KFV Jahreshauptversammlung 16.10.2017
Protokoll
Beginn 20:00 Uhr
Tp. 1
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der 1. Vorsitzende eröffnete die Sitzung und stellte fest, dass noch keine Beschlussfähigkeit gegeben ist. Nach einer weiteren halben Stunde wurde festgestellt, dass Beschlussfähigkeit nach der Satzung vorliegt, auch wenn die erforderliche Anzahl der Anwesenden nicht ausreichend ist.
Tp. 2
Genehmigung der Tagesordnung
Die gem. Ladung bekannt gegebene Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.
Tp. 3
Rückblick 2016/2017
Beim Vortrag Rückblick auf das Jahr 2016 wurde insbesondere Swingin’ WIWA 2016
besprochen.
Tp. 4
Kassenbericht der Geschäftsjahre 2016/2017
Das Ergebnis der Kassenprüfung wurde verlesen. Bei der Kassenprüfung wurden keine Auffälligkeiten oder Unstimmigkeiten festgestellt.
Tp. 5
Entlastung des Vorstandes
Der bisherige Vorstand setzte sich aus folgenden Personen zusammen:
- Erster Vorsitzender Edgar Berlinghof
- Zweiter Vorsitzender Michael Gläser in kommis. Nachfolge von Wolfgang Stein
- Kassenwart Kurt Geitner
- Schriftführer Roland Busch
- folgende Beisitzer: Bernd Neureither, Marion Dallaway,
Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Top. 6
Neuwahlen des Vorstandes
Der Vorstand wurde ohne Gegenstimmen wie folgt neu gewählt:
- Erster Vorsitzender Edgar Berlinghof
- Zweiter Vorsitzender Jörg Schreiner
- Kassenwart Kurt Geitner
- Schriftführer Roland Busch
- folgende Beisitzer: Marion Dallaway, Carmen Dorgerlo, Michael Gläser, Jürgen Clerici
Die gewählten Mitglieder des Vorstandes nahmen die Wahl an.
Top. 7 u. 8
Vorschau auf Swingin’ WIWA 2018 – Ausblick und Planung 2018
Der erste Vorsitzende Edgar Berlinghof berichtete von den Planungen für das Festival Swingin’ WIWA 2018 und von dessen Finanzierung durch Einnahmen. Es ist zu erwarten, dass 2018 vorliegende Defizite aus dem Vorjahr ausgeglichen werden.
Danach wurde das Wort an den zweiten Vorsitzenden Jörg Schreiner weitergegeben.
Top. 9 u. 10
Neues festes Clubheim mit entsprechenden Aktivitäten
Der zweite Vorsitzende hat ausgeführt, dass die Räumlichkeiten im Harry’s, Wiesenstr. 4, 69190 Walldorf als feste Räumlichkeiten zukünftig dienen. Es sollen dort Vereinsveranstaltungen stattfinden, wie z.B. Sessions, Veranstaltungen für Kinder mit der Möglichkeit Musikinstrumente auszuleihen, usw. Der Verein ist an weiteren Vorschlägen interessiert. Es besteht auch die Möglichkeit für wenig Geld wochentags eine Mahlzeit (Mittagstisch) zu sich zu nehmen.
Top. 11
Anträge
Anträge wurden nicht gestellt.
Top. 12
Verschiedenes und Anregungen
Es wurde angeregt, einen Mitgliedsausweis für die Vereinsmitglieder auszustellen. Einzelheiten über die Gestaltung des Ausweises bei Familienmitgliedschaften werden noch von den Vorständen Edgar Berlinghof und Jörg Schreiner besprochen.
Top. 13
Schlusswort
Der erste Vorsitzende Edgar Berlinghof hielt das Schlusswort und beendete die Sitzung gegen 21:20 Uhr
16.10.2117 Roland Busch (Schriftführer)